3. Herren gegen SV Eidelstedt 3
Geschrieben von Werner Seidensticker
Ein heiß erkämpftes Unentschieden bei Eidelstedt 3
Eidelstedt 3 – SG Grün-Weiß-Rot/TuS Osdorf 3 8:8
Die Ausgangssituation gegenüber dem klar gewonnenen Hinspiel war, dass bei uns die Nr. 1 nach oben gerutscht war, und Eidelstedt3 eine zusätzliche Nr. 1 bekommen hatte.
Aber diese Nr. 1, Stefan Wegener, spielte gegen uns nicht mit.
Schon die Doppel waren heiß umkämpft, wobei der Spielverlauf unglaublich erscheint:
Pauka/Klemp (Nr. 1+2) gewannen gegen Frank und Jannik (laut Spielbericht:+7,+10,-5,-5,+4). Dabei hatte es nach Satz 3 und 4 so ausgesehen, als ob unsere beiden den Gegner im Griff hatten …
Syben/Surmont (Nr. 4+6) gegen Hein und Michael : Nach der 2:1-Führung für uns schien das lösbar, aber sie scheiterten knapp – und etwas unglücklich (+9,-8,-8,+8,+9).
Gegen Hasse/Wehnke ging es Charly und mir besser (-9,-9,+10,-10): Immerhin hatte Charly zum Schluss raus, wie man Hasses Aufschläge unschädlich machen kann.
Und dann kam es für uns dick: Oben verloren beide im 5 Satz – knapp ! Pauka-Timm : -5,+9,-11,+8,+12 Klemp-Bonk: -6,+9,+6,-9,+8.
Das hätte … auch besser für uns laufen können.
Jetzt hofften wir auf unsere Mitte (Mark fehlte wegen Krankheit).
Nun, gegen Syben lieferte Charly sich ein tolles Schmetterduell mit langen Bällen und ging dabei in 0:3 Sätzen total unter.
Bei Hasse gegen Frank gabs eine ähnliche „Ballerei“, aber nach einer 2:1-Führung gab Frank die letzten beiden Sätze (wieso eigentlich??) klar zu 6 ab.
Eidelstedt führte also 6:1.
Unten gewann Jannick gegen Wehnke recht sicher 3:1 (-5,-9,+6,-6), und ich hatte gegen Surmont verdammte Mühe (-7,+10,+8,-9,-11).
Hoffnung keimte auf bei uns. Aber leider … Nur Hein gewann noch den ersten Satz gegen Pauka, danach ging er regelrecht unter.
Michael konnte gegen Klemp ein 0:3 auch nicht verhindern (9,6,8).
Damit führte Eidelstedt 8:3.
Frank gegen Syben war wieder ein „Knaller“-duell, wobei Syben unseren guten Frank im 4. Satz regelrecht wegprügelte. Die anderen Sätze aber konnte Frank glücklicherweise für sich entscheiden.
Und Charly ? Aus dem Doppel hatte ja gemerkt, wie schnittempfindlich der kleine flinke Hasse sein kann, und er setzte auf Defensive. Nachdem er den ersten Satz abgegeben hatte, staunten wir: er gewann den 2. Satz (zu 9), den dritten auch (zu 6). Den vierten gab er dann zu 10 ab, kämpfte aber weiter. Mit unglaublich viel Unterschnitt und dazwischen mit seinen berühmten Angriffs-“Keulen“, die ihm viele Punkte brachten. Hasse wurde anscheinend immer besser – aber Charly auch, und den Schlusssatz gewann er dann zu acht! Riesenjubel bei uns.
Inzwischen hatte ich am Nebentisch schon gegen Wehnke relativ unspektakulär 3:0 gewonnen (-6,-3,-10), wobei mir zum Abschluss endlich wieder (zu meiner Freude) eine gewinnbringende Vorhandattacke gelang.
Zum Unentschieden fehlten nun nur noch 2 Spiele.
Jannik schien nur zum Ende hin etwas zu wackeln, aber gewann 3:0 (-8,-6,-14) letzlich klar gegen Surmont.
Das Schlussdoppel: Hein und Michael waren jetzt besser eingespielt als zu Beginn. Wunderbar anzusehen, wie sicher Hein seinen Rückhandblock setzen kann. Klemp/Pauka konnten keinen Satz gewinnen (-7,-10,-8).
Inzwischen war es nach 23 Uhr, Eidelstedt gratulierte, wir waren begeistert.